

Samstag, 01.10.2011: Sedona => Albuquerque
(350 Meilen)
Heute geht zu unserem letzten Ziel. Wir
passieren die Bundesstaatsgrenze nach New Mexico. Die
5 1/2 Stunden Fahrt, schnurgerade auf dem Interstate 40, nur unterbrochen
an zwei Foto-Tankstops an der Route 66.

Größere Kartenansicht
Bei
Gallup stoppen wir an der "Navajo Travel Plaza". Die Route 66
liegt hier neben dem Interstate 40. Wie in vielen Orten an der Route 66 steht
auch hier ein witziges Fotomotiv. Und in der Tankstelle gibt es Souvenirs und
schrille 66-Getränke.

Auch die brutalen Kosten einer
Straßensanierung werden dem Steuerzahler hier nicht verheimlicht.

Das "Route 66 Casino" ist
auf jeden Fall auch einen kurzen Stop wert, auch wenn man kein Spieler ist. Hier
gibt es den gefühlt weltgrößten Souvenirshop mit Route-66-Artikeln.


Wir
nähern uns Albuquerque. Endlich haben wir es geschafft hier mal zum
"Balloon-Fiesta" herzukommen. Sogar auf den Nummernschildern sind die Ballons zu
sehen. Gleich nach der Buchung unserer Flüge im Juli hatten wir uns hier ein
bezahlbares Motel reserviert. Der Preis für das "Days Inn Midtown"
liegt mit 88 $ incl. Tax noch im erträglichen Bereich für so ein Event.
Jetzt ist die Stadt ausgebucht. Nach einigen Suchen finden wir endlich unser
Motel.
Wir checken für ein Nichtraucherzimmer
ein und bekommen ne Rauchersuite...
.
Nach diversen hin- und her- Diskutiererei mit der Managerin, weil kein anderes
Zimmer mehr frei ist gehen wir mit der Putzfrau in die "tolle" Suite. Diese
ballert erstmal auf unsere Anweisung ne Flasche Febreeze in die Vorhänge. Danach
geht es dann mit dem Geruch. Die Raumgröße ist natürlich cool. So können wir uns
die letzten 2 Nächte hier etwa ausbreiten. Das Zimmer ist aber schon recht abgewohnt
und der Barhocker bricht gleich nach der 1. Benutzung unter mir zusammen. Sind
daran etwa die ganzen Burger Schuld ?
Und die Wolldecke.... tzzz.... die ist so hart als ob sie schon seit der
Moteleröffnung hier wohnt.

Nach
einer Runde im Pool fahren wir zum "Sandia Peak". Dort an der
Seilbahn ist richtig viel los. Wartezeit über 1,5 Stunden. Wir reihen uns
erstmal ein und haben einen netten Plausch mit einem Rentner aus Albuquerque und
seinem Kumpel aus Ohio. Die beiden sind auch weit gereist und wir reisen in den
1,5 Stunden einmal gedanklich um die ganze Welt. Als sie uns zufällig
nebenbei erzählen das die Ballons Abends NICHT beleuchtet aufsteigen drehen wir
5 Minuten vor Betreten der Gondel wieder um. Das Geld sparen wir uns und gehen
lieber ne Pizza essen. Morgen müssen wir früh raus.

