Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                         

Tag 12: 25.02.2009   DURBAN => FLUG nach Pt. ELISABETH = > JEFFREY´S BAY (120 km)

Frühstück gibt es heute am Flughafen. Wir müssen um 4:30 Uhr aufstehen, fahren ca. 1/2 Stunde zum Airport Durban, geben schnell und problemlos das Auto ab und schon sitzen wir schon im Mini-Flieger von South African Airways ☻. Gebucht hatten wir den Inlandsflug schon online von Zuhause aus. Er hatte um die 50 € incl. Tax (p.Pers.) gekostet. Da konnte man nicht meckern. Viele fliegen diese Strecke weil es wohl nicht viel zu gucken gibt.

Wir checken unseren Mietwagen. Wollten die uns doch trotz Buchung eines X-Trails einen kleineren Tucson andrehen. Aber mit unserem Gepäck haben wir keine Chance...

Wir meckern ein bisschen bei --------------------------->>> und schubs - geht doch - ein X-Trail ist doch verfügbar !Wieder mal in weiß, aber das ist ja nun mal die Trendfarbe und hier wegen der Hitze auch gar nicht verkehrt. Witzig, die Autokennzeichen mit den Big 5.

     . 

 

 

 

Also schnell unsere Klamotten rein und los !! In 120 km erreichen wir Jeffrey´s Bay, eines der besten Surfreviere der Welt. An der Abfahrt ist eine riesig neue Outlet-Mall ("Fontains Mall"). Da werden wir wohl heute Abend noch mal vorbeischauen.

            

   

Wir wohnen nicht direkt in Jeffreys Bay, sondern haben uns für eine Nacht in ein tolles Strandhaus eingebucht am Paradise Beach. Das "Moya Manzi Guest House" (Preis pro Nacht im DZ incl. Frühstück 73 €) ist ein wahr gewordener Traum. Es schaut genauso aus wie auf deren Website. Wir haben ja schon auf unseren Reisen so einige sehr gut fotografierte Unterkünfte gesehen die nachher gar nicht so toll waren. Aber dieses Haus ist der Hammer ! Es gehört einem niederländischen Paar die sich vor 10 Jahren dieses traumhafte Grundstück gesichert hat. Erst vor etwas über einem Jahr haben sie hier angefangen zu bauen. Es ist erst seit ein paar Monaten eröffnet. Fahrt hierher !!! Olli hätte dieses Haus gerne nach Malibu "verpflanzt (seinem Traumwohnort).

                                                            

Dank Ollis Weitwinkel-Objektiv sind diese tollen Bilder entstanden ☻☻

         

Was für eine Aussicht...

         

Am Strand ist kein Mensch und wir haben sogar bei 24 Grad im indischen Ozean "angebadet".

Die Zimmer und Badezimmer sind sehr modern eingerichtet. Man merkt das alles noch sehr neu und von höchster Qualität ist.  Es ist wirklich Sünde das wir Morgen schon wieder abreisen müssen, aber wir kommen wieder !!!

Nach relaxen am Pool und einem langen Strandspaziergang machen wir uns auf zum Extrem Shopping in die "Fontains Mall" am Highway. Der erstehen wir bei Quicksilver ne Menge toller T-Shirts.

 

Tag 13: 26.02.2009   JEFFREY´s BAY => TSITZIKAMMA N.P. (100 km)

Nach einem tollen Sonnenaufgang gibt es ein mega gutes Frühstück in der Lodge mit allem was das Herz begehrt. Einfach köstlich.

        

Rund gefuttert verlassen wir um 9:00 Uhr Jeffreys Bay und fahren in gut einer Stunde bis zur nächsten Lodge kurz vor dem Tsitzkimma N.P. die "Tsitzikamma Lodge" (Preis pro Nacht im DZ incl. Frühstück 85 €) besteht aus bestimmt 20 tollen Blockhütten die riiiiesig sind und allen Komfort bieten. Sogar einen Grill hat man draußen. Auch der Pool ist gut groß das man ein paar Bahnen schwimmen kann.

        

In von uns gebuchten Garden Cabins können locker 3 Erwachsene mit 2 Kids (oben) übernachten. Im Bad gibt es Dusche und Badewanne. Alles schön im Wood-Style. Die junge Frau an der Rezeption ist super nett und wir können, trotz unserer frühen Ankunft, recht schnell unsere Häuser beziehen. Sie gibt uns auch den Tipp bei ihr den Trip mit den "Top Tree Sliding" zu buchen. Da bekommen wir dann 10 % Rabatt. Klar wollen wir !!!

                

Aber vorher geht es noch zur "Bloukran Bridge". Dort gibt es einen der höchsten Bungy-Sprünge (216 m) der Welt. Das Wetter ist echt super und wir düsen die 30 km dorthin um zu sehen ob sich irgendwer traut. Wir jedenfalls haben die Hosen voll...

                   

... und schauen aus sicherer Entfernung zu. Der Aussichtspunkt ist recht weit weg. Man kann zwar die Brücke in seiner ganzen Größe gut sehen, aber für die Springer braucht man dicke Gläser an  .

Leider schaffen wir es nicht mehr den Bridge Walk (90 ZAR = ~ 7 €)  zur Absprungstation in der Mitte zu machen, da wir den "Tree Top Sliding Trip" um 13:30 Uhr gebucht haben. Bis zum Storm River Village, wo die Tour startet, ist es ja noch ein paar Kilometer zu fahren.

Das Storm River Village ist eigentlich nur eine Straße mit einer teuren Lodge, mehreren bunte Shops und Aktivitätscentren. Hier starten die ganzen Ausflüge die man in den Tsitzikamma N.P. machen kann.

          

                                  klick auf den Button zur Website

 

Die Canopy Tour, die wir mitmachen wollen, geht ca. 3 Stunden und kostet regulär 595 ZAR (~45 € p. Pers.) incl. Essen danach.  Wer noch schnell Bargeld braucht bekommt das aus dem Busch-Geldautomaten im Vorbereitungsraum ☻☻. Wir erhalten eine Einweisung von Melli über die Sicherheitsvorkehrungen und steigen dann in unser Geschirr...

           

Mit noch 4 anderen und den Guides Melli & Mr. X (Name fällt mir z.Zt. leider nicht ein) und einem Paparazzi (Filmer + Fotograf) steigen wir in den Jeep der uns zur 1. Plattform bringt. Für 125 ZAR kann man am Ende eine DVD von dem Trip kaufen. Die Tour dauert ca. 2 1/2 Stunden auf der wir 10 verschieden lange und steile Stahlseile runterrutschen. Das gibt ordentlich Speed. Selbst Olli, der erst gar keine Lust auf die Tour hatte, war nachher begeistert von der Tour.

 

Wir haben riesig viel Spaß und trafen auf dem Weg sogar noch einen Drachen im Wald.       

    

  

 

Die Tour startet jede Stunde und es sind allerhöchsten 8 Personen auf jedem Trip. Denke das es zur Hauptsaison doch schon recht voll sein kann da einen Termin zu bekommen. Lieber, wenn möglich, vielleicht 1 Tag vorher anrufen und reservieren.

  

Diesen Trip gab es bis vor kurzem nur in Costa Rica bis sie hier eine 2. Station eröffnet haben. Das Team ist super eingespielt.  Bei denen sitzt wirklich jeder Handgriff und sie waren unwahrscheinlich witzig drauf. Wir haben uns sehr sicher gefühlt

Nach der Tour gab es noch sehr gute Sandwiches und Pommes mit Getränken. Außerdem bekommt auch noch jeder als Erinnerung eine persönliche Urkunde. Das ist schon ne tolle Erinnerung !

Danach geht es noch zum Relaxen an den Pool. Die Lodge hat ein gemütliches Restaurant wo Abends ein gutes Buffet angeboten wird. Das hat alles  meine "Big Mamma" alleine gezaubert, die ich am liebsten gleich adoptiert hätte. Sie hat das mit so viel Liebe den Tag über vorbereitet und steht nun Abends sogar noch hinter dem Buffet und schneidet das Fleisch. Ein langer, langer Tag. Und natürlich gibt es wieder "Greek Salat"... was für eine Frage