Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                                    

Donnerstag, 29.03.2012:   2-tägige Drachenbootsfahrt HALONG BAY

Gut geschlafen haben wir. Und das Frühstück ist auch o.k. Wir lassen uns Zeit da es hier im Ort ja Nichts zu sehen gibt. Um 11:30 Uhr lassen wir uns mit dem Taxi zum Hotel gegenüber dem Fähranleger Bay Chai bringen. Dort haben wir von Zuhause aus mit dem Veranstalter "ODC-Travel" abgemacht das man uns dort aufgabelt. Ja, und es klappt mal wieder alles J. Pünktlich um 12:00 Uhr steht der Kapitän in der Lobby und holt uns persönlich ab. Wir brauchen nur mit unseren Hackenporsche über die Straße rüber zu gehen und sind am Hafen. Dort trudeln zwischenzeitlich etliche Minibusse mit Touris aus Hanoi ein, die eine 3-4-stündige Fahrt hinter sich haben. Das ist der Vorteil an unser Übernachtung hier. Wir sind frisch !!

WICHTIG !! Für alle die vorhaben eine Bootstour mit Übernachtung zu machen:

Informiert euch vorher genau über den Zustand des Schiffes und auch über die Veranstalter !! Am besten über Reiseforen oder aktuelle Reiseführer. Vor Ort kann man sich die Boote nur schlecht angucken, da sie alle erst in den Hafen fahren wenn die Leute einsteigen. Sie liegen einige 100 Meter vor dem Pier wegen der wenigen Anlegestellen und sicher auch wegen der teuren Hafengebühren. Und einige Schiffe sehen nicht sehr vertrauenswürdig aus.

 Ich habe mir also ein paar Wochen vor unserer Reise die Mühe gemacht und in meinem Reiseforum Infos eingeholt mit welchem Veranstalter man fahren könnte. Man hat dort mit ODC-Travel gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte danach sehr netten e-mail Kontakt mit dem Office in Hanoi und habe mir das Alter (7 Jahre: Stand 2012) und den Namen des Bootes ("ELATION CRUISE"), schriftlich bestätigen lassen. Ebenso hat man realistische Bilder der Kabinen und des Aufenthaltsraumes gemailt. 50 % mussten wir per PAY PAL anzahlen. Dann bekam ich den VOUCHER. Den Rest dann CASH vor Ort. Und ihr könnt sicher sein das ihr auch mit der ELATION CRUISE fahren werdet. Das habe ich vor Ort auch noch mal genau hinterfragt. Die haben nur dieses eine Boot.

Wir haben uns für diese Tour entschieden: http://www.odctravel.com.vn/halong-tours/halong-group-tours/magnificent-halong-bay-cat-ba-island.html

Diese Tour beinhaltet 1 Übernachtung auf der Dschunke und 1 Übernachtung auf der Insel Cat Ba. Das Hotel kann man aus 4 Kategorien (1-4 Sterne) wählen. Wir haben uns für das 4-Sterne Sunrise Resort mit einen Aufpreis von 79 $ p.Pers. zur Tour entschieden, was auch genau richtig war. Es liegt am schönsten Strand und hat auch einen schönen Pool. Und das Essen war auch gut (Vollpension ist in dem ganzen Paket inclusive). Bezahlt haben wir für das ganze Paket 215 $ p.Pers. Und das war es auch Wert !!!!

Achtung: Auf der Tour ist normalerweise kein Stopp mehr auf TITOP-Island mehr inbegriffen. Ich habe das bei der Buchung aber angegeben das wir dort anhalten mögen und es wurde auch berücksichtigt. Dafür musste unsere "Reisegruppe" zwar ne Stunde eher aufstehen, aber die wollte da auch alle mit hin J.

So, nun aber weiter zum eigentlichen Reiseverlauf:

Wir treffen nun auf unsere Mitreisenden. Ein Pärchen Anfang 30 aus Neuseeland, eins im Rentenalter aus Australien, eins im Rentenalter aus Deutschland, 2 Frauen in unserem Alter auch aus Deutschland und wir. Alle sind nett und aufgeschlossen. Das wird eine gute Tour werden. Unser Guide "Nam" ist wohl knapp 30 und richtig locker drauf. Die Dschunke ist vor einiger Zeit weiß gestrichen worden, wie jetzt fast alle hier. War wohl mal so eine Auflage meint unser Guide. Braun sieht  aber schöner aus und sie wollen das wohl bald wieder ändern. es reisen außerdem noch 2 Köche, 1 Bedienung, der Guide Nam und der Kapitän mit.

Beim Betreten des Bootes sagen wir schon "WOW" !!! Es ist ein 3***-Schiff. Ganz toll & liebevoll eingerichtet. Mit Bar, großer Sitzecke und riesen-Flat-TV....

   

Wir dürfen als Erste die Schlüssel für unsere Kabine auf dem Boot ziehen, die ja eigentlich alle gleich sind... und wir haben Glück im Unglück. Unsere Klima funktioniert nicht und wir bekommen die "SUITE" am Ende des Bootes. Da haben wir sogar noch einen eigenen Balkon nach hinten raus. Super !!!

        

                  Das Bad                                                            Die "Suite"-Kabine                                                                                Der Balkon

       

Nach etwas Relaxen gibt es schon ein mehrgängiges erstklassiges Menü serviert. Es ist wirklich für jeden was dabei. Salat, Fisch, Schwein, Gemüse, Reis. Alles ganz liebevoll hergerichtet und reichlich ! Bei dem gemeinsamen Essen lernen wir uns alle etwas besser kennen. Die Getränke müssen extra bezahlt werden, sind aber human (1 Bier ca. 1 €).

Nach dem Essen haben wir Zeit vom Sonnendeck zu fotografieren. Leider fehlt, wie fast immer um diese Jahreszeit, die Sonne. Es ist wohl zu 70 % übers Jahr bedeckt. In unseren Wintermonaten regnet es aber zumindest nicht und es ist nicht extrem heiß. Wir haben so knapp 20 Grad. Das lässt sich geschützt gut im T-Shirt aushalten.

      

Wir haben gedacht das viel, viel mehr Boote hier fahren. Aber es verläuft sich wirklich. Das Gebiet ist ja nicht klein (1.500 km2 mit 1969 Kalkfelsen). Es gibt 5 feste Ankerplätze für die Übernachtungsboote in der Nacht, erzählt uns Nam. Dort liegen dann nachher jeweils so 30-40 Boote.

Nun heißt es aber erstmal sportlich betätigen. Wir sollen alle teuren Kameras an Bord lassen. Aber ich habe meinen Ocean-Pack mit und schleiche mich damit aufs Kanu. Nam lacht und verteilt an die anderen auch solche Säcke. Meiner sieht aber vertrauenswürdiger aus. Wer also vorhat hier mal herzufahren. Besorgt euch so einen. Die gibt es in Thailand überall und auch bei uns in Tauch- oder Campingshops. Wir legen an einem kleinen Bootsanleger, wo ODC seine Kanus liegen hat, an. Sogar das australische Renter-Pärchen kommt mit und die sind sogar sportlich am fittsten von uns Allen J . Ich bin froh das ich mit Norbert so einigermaßen geradeaus komme, bin ich doch so was von talentfrei im paddeln. Aber Spaß bringt es trotzdem.

    

Wir umrunden so einige Felsen und fahren auch durch Höhlen durch. An einigen Stellen ist ganz schön viel Dreck im Wasser. Aber das kommt von dem schwimmenden Mac Donald den sie hier letztes Jahr eröffnet haben... acht quatsch... Spaß ... natürlich von den schwimmenden Dörfern hier in der Halong Bucht. Die leiten ja alles hier rein, das ist großer Mist.

Es leben so um die 2.000 Leute verstreut in kleinen Dörfern auf dem Wasser. Sie leben alle vom Fischfang, von der Perlen- und Austernzucht. Die Tour dauert fast 2 Stunden. Und Guide Nam immer vorweg. Na ja, er macht das ja auch jeden Tag.

Danach gibt es es Möglichkeit zum Schwimmen. Das ist uns aber zu kalt. Wir genießen lieber ein gutes Glas Wein an Decken und genießen die tolle Landschaft um uns herum.

Unser nächster Stopp ist eine Perlenfarm auf dem Wasser. hier wird gezeigt wie die Implantate in die Muscheln eingepflanzt werden woraus dann in ca. 2 Jahren dann Zuchtperlen entstehen.

 

 

                                      

Am interessantesten fand´ ich aber die Toiletten. Aber es gibt natürlich noch einen "Operationsraum" und einen Laden wo man Ketten und Ohrringe usw. kaufen kann. Nicht unser Geschmack, nicht unsere Preiskasse. Zahlung hier auch mit Kreditkarte möglich...

 

       Bootsanleger, wo unser schöne Dschunke angelegt hat                                  schwimmende Toiletten auf der Perlenfarm

      

Wieder zurück an Bord zeigt uns Narm wíe man Frühlingsrollen macht. Und wir dürfen auch mitwirken J

     

Danach wird uns ein mehrgängiges, tolles Abendessen serviert. Da muss man einfach die Kamera zücken, so liebvoll ist alles dekoriert.

     

Nach dem Essen und ein paar Bier und Glas Wein weiter wird Karaoke gesungen. Da wir aber auch hier talentfrei sind lassen wir den anderen den Vortritt und es singen nachher auch Narm, die Köche und der Kapitän mit den anderen Reisenden. Eine lustige Runde. Draußen versuchen sich einige beim Nachtangeln, aber ohne Erfolg und auch der schwimmende Kiosk wird von uns nicht weiter beachtet.

Wir liegen jetzt an einem der 5 Nachtplätzen in der Halong Bay. Um uns herum eine ganze Menge andere Boote. Aber in einem weiten Abstand.

Gen 23:00 Uhr fallen alle in ihre Betten.  Morgen früh geht es weiter.