![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Im Hotel gibt es Fahrräder zu leihen. Für umgerechnet 1 € bekommt man ein Modell mit dem Namen "Martin@". Dem Alter nach zu urteilen gab es bei der Herstellung noch gar kein @.... Trotz Sprühregen wollen wir die Umgebung erkunden. Beim Minimarkt gibt es dünne Regencaps in allen pastellfarben... wie hübsch...J. Zum Glück können wir die Dinger aber bald wieder ablegen.
Wir radeln durch die herrlichen Reisefelder und entdecken exotische Pflanzen. Seid wann wachsen Mandarinen eigentlich an Palmen ???
Wieder zurück in Hoi An setzen wir uns an den Fluss und essen eine Kleinigkeit. Dabei beobachten wir das bunte Treiben
Die Restaurants hier am Fluss sind in wirklich hübschen Gebäuden.
Und hier habe ich auch die Frau für unseren Freund aus Bali gefunden J
Zurück am Hotel springen wir erstmal in den Pool. Eigentlich sollten wir mal im Hotel selbst Essen, denn die Tische sind super gedeckt mit was für einer Aussicht.
|