Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                     

Dienstag, 15.09.2009:  ORLANDO => TARPON SPRINGS => ANNA MARIA ISLAND (220 miles)

Gefrühstückt wird heute bei "IHOP" gegenüber vom Motel. Dort gibt es immer so leckeren Bisquit mit Erdbeersauce, Sahne und Cremefüllung. Das natürlich erst NACH dem üblichen Frühstück von Eggs, Bacon, Hasbrown und Toast

 

Auf´m Highway trifft man nette Geburtstagsgeschenke und Fahrradfahrer...

   

Hunger ?  Noch nicht ;-))))  Wir stoppen beim Hard Rock Hotel & Casino in Tampa und gewinnen leider nicht diesen schicken Pick-up.

   

Durst ?  Wir stoppen beim DALI-Museum in St. Petersburg , zahlen 15 $ Eintritt und sind nach 10 Minuten wieder draußen. Das einzige was uns gefallen hat war die Bank vor dem Museum...  wir werden wohl nie Kulturfreaks werden

   

Unterwegs treffen wir hier auch auf Herrn Albrecht...

Da noch kein Strandwetter ist  machen  wir einen kleinen Umweg nach Norden um uns mal in "Tarpon Springs" anzuschauen. Der kleine Küstenort ist von Griechen gegründet worden.  Dort treffen wir auf ====>

Da es aber noch zu früh für einen Tsatziki ist beschließen wir auf jeden Fal in diesem Urlaub hier mal ein griechisches Restaurant zu besuchen.

Diesen Ort nennt man auch gerne "Schwamm-Hauptstadt" Floridas. Diverse Bootstouren werden zu den nahen Schwammbänken von hier aus angeboten.

 

 

    

Auf dem Weg nach Anna Maria Island über die "Sunhine Skyway Bridge" (2,50 $ Toll) müssen wir uns mal wieder über die verrückten Amis wundern die Garten-Dekofiguren und Waffenshop vereinen.

    

                                         Da essen wir doch lieber ein paar erlegte Hühner zum Mittag bei KFC

        

Auf Anna Maria Island / Bradenton Beach ist es richtig nett. Es stehen so hübsche bunte Häuser hier an denen man sich nicht satt sehen kann. 

     

An Wochenenden und während der Hauptsaison ist es hier sicher sehr teuer zu übernachten. Wir fahren ein hübsches Motel an die aber 120 $ haben wollen und das unter der Woche. Nee, das ist uns zu teuer. Wir fahren weiter auf den Longboat Key, müssen aber feststellen das die nette Atmosphäre genau mit Beginn der Brücke aufhört und wir deshalb wieder umdrehen. Wir starten einen 2. Versuch bei dem "Queens Mate" Motel und bekommen einen "besseren" Kurs (auch immerhin noch 95 $), aber nur über die Straße zum Strand und ein richtig schickes Zimmer. Eine gute Wahl ! Da wir in Orlando so günstig gewohnt hatten kann man mal für eine Nacht ein Auge zudrücken.

   

 

Der Strand hier ist sehr schön und leer, allerdings ist das Wasser nicht ganz so glasklar.

   

 

Da dieser Laden leider zu hat müssen wir heute mal auf unsere BBQ Ribs verzichten und landen bei einem Italiener. Als der Besitzer merkt das wir Deutsche sprechen  kommt ein netter Mitarbeiter dessen Vater Deutscher und dessen Mutter Amerikanerin ist bei uns an den Tisch um mal wieder Deutsch sprechen zu können. Ein netter Ami mit bayrischen Akzent. Und das Essen ist auch noch spitze. Er wollte uns für nächsten Tag sein Freund´s Schnitzelstube empfehlen, aber da sind wir schon wieder auf dem Highway

 

 

 

 

 

Danach gehen wir noch nur zur Verdauung noch mal in den Supermarkt und entdecken immer wieder neue Leckereien. Auch bei ''The Home Depot" (ein Baumarkt wo wie PRAKTIKER) schauen wir mal rein. Die sperren doch tatsächlich echt den Gang komplett ab wenn sie was in ein Regal einräumen...