![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Tag 16: 01.03.2009 KNYSNA => OUTDSHOORN (über Mossel Bay) (240 km) Gefrühstückt wird heute um 7:00 Uhr. Es klart auf und wir fahren die N2 nach Mossel Bay. Dort steht ein alter Bahnwagon (der Santos-Express) am Strand des "Santos Beach" der Unterkunftsmöglichkeiten für Backpacker anbietet und wo es auch ein Restaurant gibt. Der Strand ist menschenleer. Wo sind denn die ganzen Backies ?
Um ein gutes Bild vom Wagon zu machen müssen wir etwas höher fahren. Der Ort selbst ist nicht sehr ansprechend und wir düsen die R 328 weiter über den "Robinson Pass" Richtung Oudtshoorn.
Das vor gebuchte Guesthouse "Villa Rustique" (Preis pro Nacht im DZ incl. Frühstück 70 €) macht einen sehr netten Eindruck. Es hat 5 Gästezimmer und ist erst seit 10 Monaten eröffnet.
Es gehört einem Paar das aus Belgien ausgewandert
ist. Wir bringen nur kurz die Sachen ins Zimmer und suchen erstmal einen Mc
Donalds. Hmm... wieder Fehlanzeige. Der Ort ist recht verschlafen und wir
entdecken nur "Steers", eine Fastfood-Kette die wir bisher nur in
diesem Land bewußt gesehen haben. Also rein da und probieren. Schlimmer als
Wimpy kann es ja nicht mehr werden. Da ich mal wieder etwas "Dampf" brauche gibt
es für mich den "Hectic Burger" für umgerechnet 2 € mit Pommes. Geschmacklich
o.k.
Danach geht es auf den Highway zur ca. 15 Minuten entfernten "Highgate" Ostrichfarm. Sie ist die älteste, und größte der Welt. Hier in Oudtshoorn gibt es noch mehrere Farmen. Für 60 ZAR (~ 5 €) p.Pers. bekommt man eine super Führung. Es ist mal wieder nichts los (wie bisher fast überall). Wir sind nur 6 Leute und der Führer. Die Touren beginnen stündlich.
Norbert packt schon mal ein kleines Souvenir für unseren Garten ins Auto... oder doch lieber aufs Dach ;-)
Danach ging es zum umstrittenen "Straußenreiten". Für einige ein "BLOSS NICHT !" für uns ein "MUSS". Auf der Tribüne sitzen ein paar Schaulustige die sich wohl über uns amüsieren wollen. Sollen sie.
Also los. Norbert ist als erster dran. Irgendwie sehen die Vögel nicht so richtig reitbar aus. Der Guide erklärte wie man es macht, aber zwischen Theorie und Praxis liegen Welten ... aber lustig war es allemal !
So, nun erstmal zurück zur Lodge und im Pool die gefühlten 50 Grad abkühlen. Olli schlachtet noch eine Melone.
Danach geht es den Sonnenuntergang suchen... wo ist er denn ?
Ratet mal wer den "Greek Salat" gegessen hat ?☻☻ Wir 4 sind jedenfalls für zusammen 28 € !!! aus dem Lokal rausgerollt... Das ist mal wieder der Hit !
|