Home
Nach oben
Das sind wir
ATLANTIS
AUSTRALIA
BALI
BRASILIEN
CUBA-Corona
DUBAI
FloriBados
SÜDAFRIKA
THAILAND
USA-Gesamt
HAWAII
USA vs. OZ
VIETNAM
STOPOVER
TIPPS !!
Crazy Stories
FUNNY SHIRTS
coole Events
Briefkästen weltweit
Poolbau
coole Pools weltweit
Rollercoaster ;-)
Bild des Monats
LINKS
Happy Halloween
Rewedding 2018
Janine Keen
Beam me up
Gästebuch
CORONA-Virus
Impressum

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                     

 

Donnerstag 30.10.14:   BARBADOS  "Carlisle Bay"

Heute fahren wir nach Bridgetown. Hm... was soll ich sagen... ist nix. Wir stellen das Moke ab, laufen einmal querbeet, und weg sind wir wieder. Hier wird man zu viel angesprochen ob man etwas kaufen will. Und das wollen wir nicht. Die Preise sind sehr hoch und die Shops auch nicht dolle.

Hier schwärmen auch die Kreuzfahrttouristen aus. Da heute keins anlegt sind wir die Opfer - also

schnell wieder weg.

                                                   Vielleicht hätten wir so auch nicht auf die Straße gehen sollen... hi,hi

                                            

                                                        Unser Strand heute ist der wirklich tolle Carlisle Bay. Ein Wasser, Leute -

                

                      

                                                      Hier gehen sogar die Einheimischen mit ihren Pferden schwimmen

               

Abends gehts zum Pizza Essen ins "Mama Mia". Muss man allerdings wieder das Auto nehmen. Ist nicht in der St. Lawrence Gap. Echt lecker !

                                                                              

 

Freitag, 31.10.14:   BARBADOS  "CONCORDE EXPERIENCE"

Auf Barbodos gibt es neben dem int. Flughafen auf ein tolles Concorde-Museum was wir uns heute mal anschauen wollen. Früher ist die Concorde von London auch noch Barbados geflogen. Der letzte Flug war am 13. August 2003 nach Barbados.

Durch ihre doppelte Schallgeschwindigkeit ist man doppelt so schnell ans Ziel gekommen als mit einem normalen Flugzeug. Die Strecke London nach New York wurde in 3-3,5 Stunden bewältigt. Neben British Airways hat auch Air France Flüge mit der Concorde ausgeführt. Diverse Kauoptionen anderer Airlines wurden storniert.

Mehr kann man bei Wikipedia erlesen.

Nach dem Frühstück düsen wir mit unserem Moke dorthin. Die genauen Öffnungszeiten und aktuellen Preise findet man hier:  www.barbadosconcorde.com

       

Seit April 2007 gibt es hier dieses lohnenswerte Museum. Der Spaß ist allerdings nicht billig. Wir zahlen 40 BB$ / Person. Toll ist das man als Eintrittskarte eine Bordkarte bekommt die man sich schön als Souvenir aufbewahren kann.

                                                                

Bevor man in die Concorde steigen kann, um sich die von innen anzuschauen, wird ein toller Film von außen auf das Flugzeug projiziert. Dabei wird das Flugzeug toll beleuchtet. Schon eine gute Show.

                        

Danach geht man mit einer "Stewardess" von hinten in die Maschine. Was zu Essen gibt es auch noch ;-) Die Fenster sind voll klein gegenüber einem normalen Flugzeug. Das Cockpit ist auch echt der Hammer anzuschauen. Sieht eher aus wie in einem Raumschiff. Eine 1. Klasse gab es in der Concorde nicht.

       

     

                                          Danach düsen wir noch zum "Ostins fish Marked". Dort wollen wir Abends auch mal hin zum Essen.

                      

                  

 

                                                                  Den Nachmittag verbringen wir wieder am schönen "Calisle Bay"

                 

 

 

 

                         Und auf unseren geliebten Hershey Sunday Pie muss man hier auch nicht verzichten :-)))